Das Leben auf italienisch genießen

    Essen, Genuss, Kultur, Lebensfreude, Meer, Mittelmeer, Reise, Toskana

    Maronen sammeln in den toskanischen Wäldern

    maronen2

    Mögen Sie Maronen? Im Herbst, ab Mitte Oktober, ist Maronen-Zeit. In den nördlichen Provinzen Italiens werden Esskastanien schon seit dem Mittelalter angebaut.

    Die norditalienischen Maronen sind klein und haben einen ausgezeichneten Geschmack. In den Wäldern im nördlichen Zipfel der Toskana zum Beispiel erheben sich die Gipfel des Apennin-Massivs. Hier wachsen in den tieferen Lagen üppige Bergwälder, die zu einem guten Teil aus Esskastanien bestehen.

    Im Gegensatz zu den Rosskastanien-Bäumen sind die Edelkastanien von etwas filigranerer Gestalt. Die Schalen der Früchte sind mit einem Pelz aus Stacheln besetzt, und innen finden sich zwei bis fünf braune, meistens etwas abgeflachte Nüsse. Das sind die Maronen!
    Um das ganze Mittelmeer herum sind Maronen von jeher eine gesuchte Speise. Maronen-Mehl wird zur Herstellung von bestimmten Süßspeisen, gehackte innere Früchte als Einlage in Suppen verwendet. Die klassische Zubereitung findet aber über dem offenen Feuer statt. Alles, was man dazu braucht, sind Maronen, ein Messer, eine gelochte Blechpfanne und ein Feuer. Auf den Märkten in Italien gibt es Maronen-Verkäufer, die mit einem fahrbaren Grill die Kastanien frisch zubereiten.

    16. Oktober 2015
    By : Mein Lieblingsitaliener
    Comments : Off
    About the Author

    Social Share

    • google-share

    Unsere Lieblingsartikel

    Unsere Wein-Empfehlung für April

    No Responses.

    Filetto di manzo farcito Mediterraneo

    No Responses.

    Auf Shoppingkurs

    No Responses.

    Tags

    Bergwelt Bozen Cafe Botanischer Garten Café Corretto Cucina Corso Design Essen Event Genuss Geschichte Getränke Grappa Il Mulino italien Italienisches Eis Kultur Kunst La Piazza Laurus Lebensfreude Lifestyle Lindengarten Meer Menzingers Meran Milano MISU Mittelmeer Mode Musik Party Primafila Reise Restaurants Rezepte Romans Shopping Sonstiges Speisen Südtirol Toskana traditionell weihnachten Wein

    Inhaber:
    Karl Rieder
    Straße:
    Menzingerstr. 123
    Plz/Ort:
    80997 München
    Email:
    info@meinlieblingsitaliener.de
    Internet:
    www.meinlieblingsitaliener.de
    Ust.-Id.-Nr.:
    DE 130 119 834

    • Alle Jahre wider… Silvesterparty in Primafila
    • Die Saison der leichten Salate geht mit dem Sommer zu Ende. Es ist an der Zeit, einige gute italienische Herbstrezepte zu entdecken
    • Feiern Sie mit uns den Neujahrsabend im Primafila
    • Pasta Imperiale
    • Restaurant-Terrassen öffnen am 14.5
    • Home
    • Lieferservice
    • Newsletter
    • Geburtstag mit “Mein Lieblingsitaliener”
    • Jobbörse
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung