Salerno und Kampanien

Die Küstenstadt Salerno ist Tor zu zwei der schönsten Regionen Italiens. Der Name Salerno leitet sich vom lateinischen Salernum ab den ihr die Römer um 200 v.Chr. gaben. Die Gegend von Salerno ist bereits seit der Neusteinzeit besiedelt, belegbare Funde stammen allerdings aus den...
Comments : Off

Die besten handgemachten Nudelsorten Münchens?

Wenn wir hausgemachte Maltagliati mit frischen Artischocken, Scampi und Cocktailtomaten bestellen, oder hausgemachte Panciotti, gefüllt mit Auberginen, Tomaten, Basilikum, dann heißt das, dass schon die frisch bereiteten Pasta-Sorten ein Traum sind. Bei allen „unseren...
Comments : Off

Schon einmal piemontesisch gegessen?

Die geliebte italienische Küche besteht aus 20 Regionalküchen mit jeweils vorzüglichen Spezialitäten. Im Ristorante Laurus steht hin und wieder Tonno di coniglio auf der Wochenkarte. Im Dialekt des Piemont heißt das Wort tonno: „zart“, „mürbe“. Zartes, mürbes Kaninchenfleisch...
Comments : Off

Kennen Sie schon unser neues „Café Botanischer Garten“?

Vor 101 Jahren wurde der Königliche Botanische Garten Nymphenburg feierlich eröffnet. Der damalige bayerische König Ludwig III. war bei der Einweihung zugegen. Der Garten wird im Frühjahr/Sommer zu einem Blütenmeer, im Arboretum spenden Bäume Schatten. In den 4.500 Quadratmeter...
Comments : Off

IN DER HELLEN MITTSOMMERNACHT SPIELT BEI UNS DIE MUSIK …

Am Wochenende, in der hellsten Nacht der Nächte – der Mittsommernacht –, wird traditionsgemäß vielerorts bis zum Morgen gefeiert. Schlafen sollte man in dieser Nacht auf gar keinen Fall, sondern tanzen und das Leben genießen. Wir laden Sie zu einem Ihrer Lieblingsitaliener ein,...
Comments : Off

La Biennale di Venezia

Der italienisch-albanische Künstler Helidon Xhixha hat für den syrischen Pavillon diese Eisberg-Skulptur entworfen, die während der Biennale vor der Piazza San Marco treiben wird. Am 9. Mai öffnete die 56. Internationale Kunstausstellung La Biennale di Venezia mit dem Titel „Die...
Comments : Off

Idyllische Plätze in Südtirol

Die Stadt Bozen, in der die drei Flüsse Talfer, Eisack und Etsch zusammentreffen, lädt mit einer zauberhaften Altstadt mit historischen Laubengängen und exquisiten Geschäften immer wieder zu Besuchen ein. Die alten Lauben, die die Häuser durch Steinbögen miteinander verbinden,...
Comments : Off

Moderne Design-Hotels

Sie lieben ein elegantes Ambiente und eine moderne Einrichtung mit dem gewissen Etwas? Dann entscheiden Sie sich für eines der exklusiven Design-Hotels in Südtirol! Dort wird Ihr Urlaub zu einem stilvollen Erlebnis in einer außergewöhnlichen und harmonischen Atmosphäre. Komfort...
Comments : Off

Auf Shoppingkurs

Bozen eignet sich bestens, um ausgiebig Shoppen zu gehen. In der Stadt finden Sie die exklusivste Haute Couture genauso wie traditionelle Südtiroler Bekleidung, originales Kunsthandwerk und italienische Feinkost in all ihren Spielarten – auf jahrhundertealten Märkten, in urigen...
Comments : Off

Filetto di manzo farcito Mediterraneo

Zutaten für 6 Personen 800 g Rinderfilet 6 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten 2 Tomaten 150 g Blattspinat 100 g Parmaschinken 2 EL Crème Fraiche Schwarzer Pfeffer Meersalz 3 EL Olivenöl 4 Stiele Rosmarin 4 Stiele Thymian 2 Knoblauchzehen Bratenthermometer Das Rinderfilet längs...
Comments : Off